Grundlagen Ethernet
Seminarziel:
- Der Kurs vermittelt einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise und Aufbau von Ethernet Netzwerken.
Dauer:
- 2 Tage
Inhalt
Einführung in Netzwerke
- Erforderliche Netzwerkelemente
- Netzwerktopologien
- Einteilung der Netzwerke
- Arten der Datenübertragung
- Synchrone und asynchrone Datenübertragung
- Leitungsvermittlung / Paketvermittlung
- Zugriffsverfahren
OSI-Referenzmodell
- Ein allgemeines Kommunikationsmodell
- Zweck des OSI-Referenzmodells
- Die sieben Schichten des OSI-Referenzmodells
- Kapselung und Entkapselung
- Das TCP/IP-Referenzmodell
- Vergleich zwischen dem OSI- und dem TCP/IP-Modell
Grundlagen Ethernet
- Geschichte und Entstehung von Ethernet
- Unterschiede zwischen Ethernet und IEEE802.3
- Ethernet-Bitübertragungsschicht
- Medienzugriff
- CSMA/CD
- Kollisionen und Kollisionsdomänen
- Übertragungsmethoden im LAN
- Frameformate
- Sicherungsschicht
- MAC-Teilchicht und MAC-Adressen
- Verschiedene Ethernet Standards
- Fast Ethernet
- Gigabit Ethernet
- 10 Gigabit Ethernet
- Ethernet Verkabelung und Standards
- Geräte im Ethernetnetzwerk