Datenschutzerklärung
Grundsätzliches:
Der Datenschutz wird von uns ernst genommen und wir behandeln alle (teilweise zwangsläufig anfallenden) Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften bzw. gemäß dieser Datenschutzerklärung.
Wir verwenden auf unserer Internetseite keine Cookies (nur statische Seiten), wir verwenden keinerlei Tracking-Systeme um das Nutzerverhalten zu analysieren, laden keine Schriften von Google herunter, verwenden kein Google Maps, haben kein Kontaktformular und bieten auch keinen Newsletter oder Blog mit Kommententarfunktion an. Natürlich verwendet unsere Webseite eine Transportverschlüsselung (HTTPS / TLS 1.3) und technische Infrastrukturen auf dem "Stand der Technik".
Beim Besuch unserer Internetseite werden Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, bei denen ein Personenbezug möglicherweise nicht immer ausgeschlossen werden kann. Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse erhoben und gespeichert werden. In der Regel wird eine IP-Adresse derzeit durch Ihren Provider dynamisch vergeben. Diese Adresse wechselt meist regelmäßig, so dass wir selbst aus der IP-Adresse keinen Personenbezug herstellen können. In Einzelfällen (z.B. bei sog. statischen IP-Adressen) wäre jedoch in Einzelfällen ggf. die Herstellung eines Personenbezuges theoretisch denkbar. Als Anbieter haben wir jedoch kein Interesse an der Herstellung eines Personenbezuges und werden diesen auch grundsätzlich nicht vornehmen. Im einzelnen wird über jeden Abruf durch Ihr Endgerät (PC, Mobilfunktelefon etc.) folgender Datensatz gespeichert:
- IP-Adresse des aufrufenden Endgeräts,
- Betriebssystem des aufrufenden Endgeräts,
- Browser Version des aufrufenden Endgeräts,
- Name der abgerufenen Datei,
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- übertragene Datenmenge,
- Verweisende URL
Diese Protokollierung findet nur auf unserem eigenen Servern in unserem Serverraum statt. Die Datenverarbeitung findet also NUR in der EU statt.
Die gespeicherten Daten werden nur zu statistischen Zwecken und nicht zur Herstellung eines konkreten Personenbezuges ausgewertet. Die Daten werden ferner genutzt, um die Fehlerbeseitigung zu ermöglichen.
IP-Adressen werden unverzüglich, spätestens nach 72 Stunden gelöscht. Mit Löschung der IP-Adressen ist uns keinerlei Personenbezug mehr aus diesen Daten möglich.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung von Besucherdaten
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von reinen Besucherdaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das ist die sog. Datenverarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung.
Mein Interesse ist der sichere und funktionsfähige Betrieb dieser Website.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Sysmatics GmbH
Unterferriedener Str. 33
90592 Schwarzenbruck
Germany
Telefon: +49 911 49522490
E-Mail: info ([at]) sysmatics.de
Empfänger / Weitergabe von Daten
Sofern das nicht oben bereits erwähnt wurde, werden Daten, die Sie uns gegenüber angeben, grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.
Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Eine Datenverarbeitung außerhalb der europäischen Union findet grundsätzlich nicht durch uns statt.
Datenschutzbeauftragter
Wir nehme das Thema Datenschutz besonders ernst. Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen und haben auch keinen Datenschutzbeauftragten benannt.
Deine Rechte als Betroffene/r
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt und die nicht anderweitig sicher verifiziert werden kann, musst du damit rechnen, dass ich Nachfragen stelle. Ich muss sicherstellen, dass du die Person bist, für die du Dich ausgibst.
Ferner hast du ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit dir das gesetzlich zusteht.
Natürlich hast du auch ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Hier gilt, dass dies nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gewährt wird.
Widerspruchsrecht
Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (Art. 21 DSGVO).
Insbesondere wenn Sie ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung deiner Daten auf Basis unserer Interessenabwägung geltend machen möchten, müssen Sie damit rechnen, dass wir das genau prüfen werden.
Ich habe meine Interessenabwägungen hier sorgfältig vorgenommen. Also den Art. 21 DSGVO bitte genau lesen und damit rechnen, dass ich auch hier Nachfragen zur „besonderen Situation“ i.S.d. Art. 21 Abs.1 DSGVO stellen werde.
Löschung von Daten
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, Sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Änderung dieser Datenschutzhinweise
Ich überarbeite diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung findest du stets auf dieser Internetseite.
Sand: 18.01.2025