Datenschutz und Datensicherheit

Rechtliches zum Datenschutz und Datensicherheit

Einleitung - bzw. Warum Sicherheit bzw. Datenschutz so wichtig ist

  • Sicherheitsvorfälle erzeugen materielle und immaterielle Schäden, die es zu verhindern gilt
  • Szenarien
  • Rechtliche Grundlagen

DSGVO und BDSG neu - Grundlegendes

  • Aufbau DSGVO
  • Erwägungsgründe
  • Aufbau BDSG-neu
  • Gegenstand und Ziele
  • Grundsätze der Verabeitung
  • Begriffsklärung
  • Sanktionen und Strafvorschriften

Besprechnung der wichtigsten Normen

  • DSGVO Kapitel 1: Art. 1-4 Allgemeine Bestimmungen
  • DSGVO Kapitel 4: Art. 24-43 Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
  • DSGVO Kapitel 5: Übermittlungen personenbezogener Daten an Drittländer oder an internationale Organisationen
  • Grundlegendes zum TTDSG - Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz
  • Benennung eines fachkundigen Datenschutzbeauftragten
  • Bestandsaufnahme durchführen
  • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten erstellen
  • Festlegung des Dokumentationsumfangs zur Erfüllung der Rechenschaftspflichten
  • Rechtsgrundlagen der Verarbeitung überprüfen
  • Datenschutz-Management-System aufbauen
  • Umsetzung der Informationspflichten
  • Auftragsverarbeitung überprüfen
  • Überprüfung der technisch-organisatorischen Maßnahmen und PDCA-Zyklus etablieren
  • Mitarbeiter nach dem neuen Recht und seiner Umsetzung schulen

Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS)

 

 

 

This article was updated on Januar 4, 2024